Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Der FaRat ist der Fachschaftsrat der Studierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an der Universität Rostock und setzt sich aus Studenten und Studentinnen der WSF zusammen. Wir sind in verschiedenen Gremien der Universität vertreten und setzen uns für Eure Belange ein.
Falls ihr Fragen zu euren Stundenplänen, SPSOs oder RPOs habt, kommt gerne auf uns zu. Ihr erreicht uns per E-Mail, Instagram oder könnt uns persönlich antreffen.
Aufgrund der geringen Nachfrage werden wir weiterhin nur flexible Sprechzeiten anbieten, d.h. wir sind spontan im Büro (Türschild offen) oder auf Anfrage. Zu unseren Sitzungsterminen trefft ihr uns in der Vorlesungszeit immer an.
Wir wünschen euch viel Erfolg im Studium und freuen uns auf kommende Veranstaltungen mit euch!
Neuigkeiten
Plan Orientierungswoche bzw. Ersti-Woche
Den aktuellen Plan findet ihr hier: https://www.farat.wiwi.uni-rostock.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/
Zudem wird euch ein Flyer mit QR-Codes, die u.a. zur Ersti Whatsapp Gruppe führen, per Post zugesandt.
Veranstaltungsankündigungen
27.09.2023 Bildungsfahrt des EIZ Rostock e.V.
Liebe Studierende,
das Europäische Integrationszentrum Rostock e.V. lädt zu insgesamt vier Bildungsfahrten zu verschiedenen Gedenk- und Dokumentationsstätten in Mecklenburg-Vorpommern ein. Die Auftaktfahrt führte uns im August nach Prora.
Ende September starten wir zur zweiten Tagesfahrt durch unser schönes Bundesland. Diesmal geht es zunächst an die ehemalige innerdeutsche Grenze zum Grenzhus Schlagsdorf. Im Anschluss geht es weiter an die Ostseeküste nach Kühlungsborn zum dortigen Ostseegrenzturm. Am 27.09. in der Zeit von ca. 8-18 Uhr bieten wir Ihnen für einen kleinen Unkostenbeitrag ab 35€ pro Person eine interessante und aufschlussreiche Bildungsfahrt an. Los geht's um 08:00 Uhr an der Südseite des Rostocker Hauptbahnhofes. Nach einer kurzen Einführung durch Ihren Reiseleiter können Sie die Fahrt durch das westliche Mecklenburg genießen. In Schlagsdorf erfahren Sie im Rahmen einer Führung alles Wissenswerte über die innerdeutsche Grenze zwischen Ostsee und Elbe und in Kühlungsborn können Sie sich über Fluchtschicksale informieren. Nutzen Sie die Rückfahrt nach Rostock gern zur Diskussion und Reflektion mit Ihrem Reiseleiter und den weiteren Teilnehmenden.
Im Oktober geht es zu den ehemaligen Stasi-Anstalten nach Neubrandenburg und Neustrelitz und im November zum Dokumentationszentrum Schwerin.
Melden Sie sich noch heute zur Bildungsfahrt an und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Klicken Sie hier, um sich anzumelden: https://www.eiz-rostock.de/events/bildungsfahrt-nach-schlagsdorf-und-kuehlungsborn/ oder rufen Sie uns auch gern an unter 0381-40 31 450.
Mit freundlichen Grüßen
11.10.2023 Hochschulsporttag für Erstis
Am 11.10.2023 werden auf allen universitären Sportstätten Möglichkeiten zum freien Sportreiben bestehen - wir bauen alles auf und Sie können von 10:00-15:00 Uhr alles nutzen! Es gilt first come, first served - Anmeldungen sind nicht erforderlich und alles ist kostenfrei! Im Angebot sind Beachvolleyball, Fußball, SUP, Kanu, Tischtennis, Badminton, Bogenschießen, Volleyball in der Halle.
Außerdem gibt es 2 angeleitete Schnuppertrainingseinheiten. Von 10:00-12:00 Uhr werden Trainer der Rostock Seawolves ein Basketballtraining anleiten. Zwischen 12:30-14:00 Uhr gibt es einen Workshop im Straßensportgym zu Functional Fitness.
Abends werden wir den Tag in der Boulderhalle in Warnemünde ausklingen lassen (hierfür vergeben wir am Campustag Freitickets).
Alle weiteren Infos zu den Örtlichkeiten und Aktivitäten findet ihr auf unser Homepage.
Beste Grüße
Das Hochschulsportteam